LKW bricht in Senkgrube ein
- Details
- Geschrieben von Martin Scharrer
- Kategorie: Einsätze 2014
- Zugriffe: 3085
Zu der Bergung eines LKWs wurden wir heute Nachmittag gerufen. Der Fahrer eines Sattelzuges übersah beim reversieren die mit Holzpfosten verschlossene Öffnung einer Senkgrube und fuhr direkt darüber. Die Abdeckung hielt dem Gewicht nicht stand und brach ein wodurch der LKW auf der Vorderachse aufsaß. Gemeinsam mit der örtlich zuständigen Feuerwehr Hochstrass wurde der LKW gesichert und das weitere Vorgehen abgestimmt.
Einsatz: Baum über Straße
- Details
- Geschrieben von Martin Scharrer
- Kategorie: Einsätze 2014
- Zugriffe: 2924
Die Regenfälle der letzten Tage haben heute für einen Einsatz gesorgt. Zwischen Maria Neustift und Sulzbach ist ein Baum umgestürzt und hat weit in die Fahrbahn geragt. Die Polizei alarmierte uns telefonisch. 5 Mann machten sich auf den Weg zum Einsatzort haben den Baum mit der Motorsäge in mehrere Teile geschnitten. Für diese Zeit wurde von der anwesenden Polizei die Straße mehrmals kurz gesperrt.
Waldbrandbekämpfung mit Hubschrauber-Unterstützung
- Details
- Geschrieben von Martin Scharrer
- Kategorie: Übungen und Schulungen
- Zugriffe: 2534
Einen sehr interessante Ausbildungsabend zu eben diesem Thema haben wir letzten Freitag durchgeführt. Kameraden der Feuerwehr Reichraming , bei denen die Stützpunktgeräte für die Waldbrandbekämpfung sowie der Flughelferstützpunkt verlagert bzw. eingerichtet ist, schulten uns im Stationsbetrieb.
NOTRUF 122 - JEDERZEIT Sie erreichen die Landeswarnzentrale OÖ in Linz
Sie brauchen Hilfe?
Dann wählen Sie den Notruf 122!
In nicht dringenden Fällen kontaktieren Sie uns:
Kommandant BR Martin ScharrerGlasenberg 8, 4443 Maria Neustift
Tel: 0680/3028305Kommandant-Stellvertreter OBI Alexander Kopf
Pfarrsiedlung 9, 4443 Maria Neustift
Tel: 0664/4320486
Unsere Gemeinde
Der Pflichtbereich unserer Feuerwehr
Die Gemeinde Maria Neustift liegt im Süd-Osten von Oberösterreich im Bezirk Steyr-Land an der Grenze zum Bundesland Niederösterreich. An die 1700 Menschen leben in unserer Gemeinde am Randes des Nationalparks Kalkalpen.
Diensteinteilung im Mai 2023
Bereitschaftsgruppe: Gruppe Rebhandl
Feuerwehrhausdienst: 31. Mai 2023, Beginn 18 Uhr
Ausbildungs- und Dienstplan
Termine