Auszeichnung für BR Martin Scharrer
- Details
- Geschrieben von Alexander Kopf
- Kategorie: Kameradschaft
- Zugriffe: 3241
Eine große Ehre wurde unserem Kommandanten und Abschnittsfeuerwehrkommandanten BR Martin Scharrer zuteil. Beim Bezirks-Feuerwehrtag am letzten Mittwoch in Garsten überreichte der Landesfeuerwehrkommandant von Oberösterreich, LBD Dr. Wolfgang Kronsteiner BR Martin Scharrer das Verdienstzeichen 3. Stufe des österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes.
Jugend erfolgreich beim Wissenstest
- Details
- Geschrieben von Martin Scharrer
- Kategorie: Jugend Ausbildung
- Zugriffe: 2788
Tolle Leistung unserer Jungs bei Wissenstest in Gaflenz! Ein Wissenstestabzeichen für Alexander Riener, Florian Unterbuchschachner und Wolfgang Hörmann in Bronze, Markus Maderthaner, David Merkinger, Markus Krenn und Georg Hörmann in Silber - das ist die Bilanz dieses erfolgreichen Tages.
Ausbildungsjahr 2015 gestartet
- Details
- Geschrieben von Martin Scharrer
- Kategorie: Übungen und Schulungen
- Zugriffe: 2329
Im Stationsbetrieb wurden die erste Ausbildungseinheit im Jahr 2015 organisiert. Erste Hilfe und feuerwehrmedizinischer Dienst, Gerätekunde und Grundsätze im Atemschutzeinsatz wurden bei dieser Überung geschult, wiederholt und gefestigt. Bei der ersten Station wurde das Anlegen eines Druckverbandes, der Halsstützkrause und der Schaufeltrage erklärt und geübt. Bei der Gerätekunde standen die motorbetriebenen Gerätschaften im Mittelpunkt. Die Atemschutzgrundsätze wurde auch im Hinblick auf die neue Wärmebildkamera, welche in den nächsten Wochen ausgeliefert wird, abgestimmt und vertieft.
NOTRUF 122 - JEDERZEIT Sie erreichen die Landeswarnzentrale OÖ in Linz
Sie brauchen Hilfe?
Dann wählen Sie den Notruf 122!
In nicht dringenden Fällen kontaktieren Sie uns:
Kommandant BR Martin ScharrerGlasenberg 8, 4443 Maria Neustift
Tel: 0680/3028305Kommandant-Stellvertreter OBI Alexander Kopf
Pfarrsiedlung 9, 4443 Maria Neustift
Tel: 0664/4320486
Unsere Gemeinde
Der Pflichtbereich unserer Feuerwehr
Die Gemeinde Maria Neustift liegt im Süd-Osten von Oberösterreich im Bezirk Steyr-Land an der Grenze zum Bundesland Niederösterreich. An die 1700 Menschen leben in unserer Gemeinde am Randes des Nationalparks Kalkalpen.
Diensteinteilung im Mai 2023
Bereitschaftsgruppe: Gruppe Rebhandl
Feuerwehrhausdienst: 31. Mai 2023, Beginn 18 Uhr
Ausbildungs- und Dienstplan
Termine