Übung zum Thema Wohnhausbrand
- Details
- Geschrieben von Martin Scharrer
- Kategorie: Übungen und Schulungen
- Zugriffe: 2544
Eine Übung zum Thema Wohnhausbrand führten als Gemeinschaftsübung aller vier Gruppen Anfang Mai durch. Es galt mehrere Personen zu retten denen der Fluchtweg durch den sich ausbreitenden Brandrauch abgeschnitten war. Zusätzlich galt es die Wasserversorgung für die anschließende Brandbekämpfung sicherzustellen.
Florianimesse
- Details
- Geschrieben von Martin Scharrer
- Kategorie: Kameradschaft
- Zugriffe: 2585
Am Sonntag dem 4.Mai 2014 wurde der Kirchgang zu Ehren des heiligen Florian abgehalten. Mit der Unterstützung der Musikkapelle marschierten die Mitglieder der 4 Ortsfeuerwehren in die Kirche, wo der Festakt abgehalten wurde.
Erfolgreiche Technische Hilfeleistungsprüfung
- Details
- Geschrieben von Martin Scharrer
- Kategorie: Bewerbe, Leistungsprüfungen
- Zugriffe: 2890
Einen wichtigen Meilenstein in der Feuerwehr-Ausbildung haben 29 Mitglieder unserer Feuerwehr und der Feuerwehr Sulzbach am Samstag erreicht - sie haben die Prüfung zum technische Hilfeleistungsabzeichen in Bronze, Silber und Gold erfolgreich absolviert.
NOTRUF 122 - JEDERZEIT Sie erreichen die Landeswarnzentrale OÖ in Linz
Sie brauchen Hilfe?
Dann wählen Sie den Notruf 122!
In nicht dringenden Fällen kontaktieren Sie uns:
Kommandant BR Martin ScharrerGlasenberg 8, 4443 Maria Neustift
Tel: 0680/3028305Kommandant-Stellvertreter OBI Alexander Kopf
Pfarrsiedlung 9, 4443 Maria Neustift
Tel: 0664/4320486
Unsere Gemeinde
Der Pflichtbereich unserer Feuerwehr
Die Gemeinde Maria Neustift liegt im Süd-Osten von Oberösterreich im Bezirk Steyr-Land an der Grenze zum Bundesland Niederösterreich. An die 1700 Menschen leben in unserer Gemeinde am Randes des Nationalparks Kalkalpen.
Diensteinteilung im Dezember 2023
Bereitschaftsgruppe: Gruppe Rebhandl
Feuerwehrhausdienst: 27. Dezember 2023, Beginn 18 Uhr
Ausbildungs- und Dienstplan
Termine