Notfall bei Rohöl-Bohrung beübt
- Details
- Geschrieben von Martin Scharrer
- Kategorie: Übungen und Schulungen
- Zugriffe: 2884
Seit rund 2 Wochen wird in unserem Einsatzgebiet nach Öl gebohrt. Die Bohranlage steht auf rund 800m Seehöhe und stellt aufgrund der dort durchgeführten Arbeiten und der dafür gelagerten flüssigen und gasförmigen Stoffen ein entsprechendes Gefahrenpotential dar.
Alarmstufe 3 Übung mit 170 Einsatzkräften
- Details
- Geschrieben von Alexander Kopf
- Kategorie: Übungen und Schulungen
- Zugriffe: 3189
Der Brand eines landwirtschaftlichen Gebäudes, das sich weit entfernt von entsprechenden Wasserentnahmestellen befindet, zählt zu den großen Herausforderungen für uns Feuerwehrmitglieder. Die Größe und die besonderen Gefahren, welche solche Objekten mit sich bringen fordern jedes einzelne Mitglied, vom Einsatzleiter...
Heiße Fahrzeugbrandübung
- Details
- Geschrieben von Alexander Kopf
- Kategorie: Übungen und Schulungen
- Zugriffe: 2549
Die Möglichkeit, echte Brände zu beüben und damit wertvolle Erfahrungen für Einsätze zu sammeln ist eine nicht alltägliche Situation für uns Feuerwehrmitglieder. Bei der Einsatzübung im April hatten unsere jungen Gruppen die Chance, ihr Wissen zu erweitern.
NOTRUF 122 - JEDERZEIT Sie erreichen die Landeswarnzentrale OÖ in Linz
Sie brauchen Hilfe?
Dann wählen Sie den Notruf 122!
In nicht dringenden Fällen kontaktieren Sie uns:
Kommandant BR Martin ScharrerGlasenberg 8, 4443 Maria Neustift
Tel: 0680/3028305Kommandant-Stellvertreter OBI Alexander Kopf
Pfarrsiedlung 9, 4443 Maria Neustift
Tel: 0664/4320486
Unsere Gemeinde
Der Pflichtbereich unserer Feuerwehr
Die Gemeinde Maria Neustift liegt im Süd-Osten von Oberösterreich im Bezirk Steyr-Land an der Grenze zum Bundesland Niederösterreich. An die 1700 Menschen leben in unserer Gemeinde am Randes des Nationalparks Kalkalpen.
Diensteinteilung im Dezember 2023
Bereitschaftsgruppe: Gruppe Rebhandl
Feuerwehrhausdienst: 27. Dezember 2023, Beginn 18 Uhr
Ausbildungs- und Dienstplan
Termine