Suche nach ...

Übung und Ausbildung

Pflichtbereichsübung im Ortszentrum

FF Maria Neustift zur Übersicht

Die jährliche Übung aller 4 Feuerwehren unserer Gemeinde wurde dieses Jahr von unserer Feuerwehr vorbereitet und durchgeführt. Ausgangslage war der Brand eines PKWs im Ortszentrum beim Kaufhaus ADEG Stubauer, welcher bereits auf das Gebäude und den angrenzenden Wald übergegriffen hatte.

Die Schadenslage

Beim Eintreffen stellte der Einsatzleiter HBI Christian Mayr folgende Lage fest: der PKW Brand war bereits stark fortgeschritten und hatte auf die Garage im Untergeschoß sowie über die Fassade auf den Lagerraum in Erdgeschoß übergegriffen. Auf der Dachterrasse im Obergeschoß waren 4 Personen eingeschlossen.

Umgehend wurde die Einsatzstelle abgesichert, die Personen auf der Terrasse soweit als möglich von einem Feuerwehrmitglied betreut sowie eine Einsatzleitstelle errichtet. Das eintreffende Tanklöschfahrzeug wurde zur Brandbekämpfung auf die Ebene des Kellergeschoßes beordert. Dort wurde die eintreffende Mannschaft von eine Person mit offensichtlichen Verbrennungen eingewiesen. 

Die weiterer Lageerkundung ergab, dass es sich bei dem brennenden PKW um ein Elektrofahrzeug handelte sowie eine weitere Person die offensichtlich aus größerer Höhe gefallen war im unmittelbaren Gefahrenbereich aufgefunden. 

Erstmaßnahmen und Einsatzentwicklung Ebene Untergeschoß

Sofort wurde die Person mit Verbrennungen von den FmD Kräften der TLF Besatzung versorgt, sowie die Person im Gefahrenbereich vom Atemschutztrupp mittels Crashrettung in einen sicheren Bereich verbracht. Parallel dazu wurde ein Löschangriff mittels HD-Rohr verbreitet und in weiterer Folge vom Atemschutztrupp vorgetragen. 

Nachdem auch der Innenbereich der Garage stark verraucht war und unklar war, ob sich in dem Gebäudebereich noch weitere Personen befinden, wurde nach der ersten Brandbekämpfung der Garagentrakt von 2 Atemschutzstrupps durchsucht und zwei weitere Personen aus diesem Bereich gerettet. 

Aufgrund der großen Anzahl an verletzten Personen wurde in Zusammenarbeiten zwischen unserem Feuerwehr- und Gemeindearzt Dr. Urban Schneeweiß und den FmD Mitgliedern ein Verletztensammelplatz am Ortsplatz eingerichtet sowie die leichtverletzten Personen zu Beginn in den MTF betreut. 

Einsatzverlauf Ergeschoß

Neben der Einsatzleitstelle und des Verletztenbetreuungsplatzes galt der Fokus der Einsatzkräfte im Erdgeschoss auf die Rettung der Personen auf der Terrasse mittels Schiebeleiter. Im Zuge dessen wurde festgestellt, dass der Lagerraum im Erdgeschoss stark verraucht war, deshalb wurde zuerst dieser Bereich abgesucht und eine leblose Person von dort ins Freie gebracht. Anschließend wurden die Personen auf der Terrasse über eine 2-teilige Schiebeleiter gerettet.

Wasserversorgung und weitere Maßnahmen

Parallel zu den Maßnahmen direkt an der Einsatzstelle auf 2 Ebenen wurde von Pumpe Maria Neustift und Pumpe Sulzbach die Wasserversorgung vom Löschwasserbehälter beim Feuerwehrhaus hergestellt. Diese Wasserversorgung diente zum Löschangriff im Erdgeschoß. Von Pumpe Moosgraben wurde die Wasserversorgung vom Überflurhydrant beim Gemeindeamt zu Tank Maria Neustift hergestellt sowie der zweiten Atemschutztrupp für die Brandbekämpfung im Untergeschoß gestellt. 

Abschluss und Resümee

Nach weniger als einer Stunde konnte dieses komplexe Szenario von 4 Feuerwehren mit 8 Fahrzeugen und rund 60 Einsatzkräften erfolgreich bewältigt werden. Bei der Schlussbesprechung wurde auf einzelne Einsatzmaßnahmen eingegangen und insbesondere die hervorragende Zusammenarbeit sowie die ausgezeichnete Ausbildung und Arbeit des feuerwehrmedizinischen Dienstes von Dr. Urban Schneeweiß hervorgehoben. 

Ein herzliches Danke an die Feuerehren Hofberg, Moosgraben und Sulzbach - sowie an alle eingesetzten Kameradinnen und Kameraden. Ein großes DANKE an unseren Feuerwehrkameraden Markus Stubauer und seiner Familie für die Möglichkeit, diese Übung in diesem Umfang bei ihrem Kaufhaus durchführen zu können. 

50. Geburtstag von Bürgermeister Martin Haider

Nach der Übung lud Bürgermeister Martin Haider anlässlich seines 50. Geburtstags zur gemütlichen Feier ein.

Die Feuerwehren überreichten Ihm einen Stehtisch mit einem 5-fach Mensch-Ärgere-Dich nicht. Neben den 4 Feuerwehren stellte sich auch der Musikverein Maria Neustift zur Gratulation ein.

An dieser Stelle nochmal herzlichen Glückwunsch an unserem Bürgermeister zum 50. Geburtstag!