Am Sonntag, den 4. Mai 2025, veranstaltete die Feuerwehr Maria Neustift anlässlich des Gedenkens an den hl. Florian, Schutzpatron der Feuerwehren, den Florianisonntag mit KLF-L Segnung und anschließendem Frühschoppen im Feuerwehrhaus.
Gemeinsam mit den Feuerwehren Sulzbach, Moosgraben, Hofberg, Großraming, Pechgraben, Gaflenz, Kleinreifling, Trattenbach und unserer Partnerfeuerwehr Wieting aus Kärnten, marschierten wir mit dem Musikverein Maria Neustift zur Kirche. In der Kirche wurde der Gottesdienst mitgestaltet.
Dank des guten Wetters konnte die Segnung unseres neuen Kleinlöschfahrzeugs mit Logistik, KLF-L, im Freien abgehalten werden. Ebenso wie Bezirkskommandant LFR Wolfgang Mayr waren auch der stellvertretende Abschnittsfeuerwehrkommandant des Abschnitts Weyer, ABI Christoph Hochpöchler, der ehemalige Abschnittsfeuerwehrkommandant, E-BR Josef Hack, sowie der Kommandant unserer Partnerfeuerwehr Wieting, Manuel Sablatscher, anwesend. Seitens der Gemeinde waren Bürgermeister Martin Haider, Vizebürgermeister Mag. Christian Hornbachner, Amtsleiterin Katrin Schweighuber und die Abgeordnete des Oberösterreichischen Landtags, Ing. Mag. Regina Aspalter, vor Ort. Platz nahmen auch Feuerwehrseelsorgerin und Pastoralvorständin Anita Aigner und der Pfarrer Herr Höritzauer. Zusätzlich waren der Kommandant der Polizeiinspektion Großraming, Kontrollinspektor Engelbert Stöffelbauer, und die Obfrau des Musikvereins Maria Neustift, Maria Kleindessner, unter den zahlreichen Ehrengästen.
Das neue Fahrzeug wurde feierlich von Pastoralassistentin und Feuerwehrseelsorgerin Anita Aigner sowie Pfarrer Herr Höritzauer gesegnet.
Im Zuge der Feierlichkeiten wurde BI d.F. Michael Merkinger für sein Engagement und seine intensive Arbeit am neuen KLF-L mit dem Verdienstzeichen der Gemeinde Maria Neustift in Bronze ausgezeichnet. Dem Musikverein Maria Neustift wurde für die äußerst gute Zusammenarbeit die Florian-Ehrenmedaille in Bronze übergeben. Kommandant Martin Scharrer erhielt die Bezirksmedaille in Gold.
Im Anschluss marschierten alle Feuerwehren mit musikalischer Begleitung des Musikvereins Maria Neustift wieder zurück ins Feuerwehrhaus, wo ein Frühschoppen stattfand. Dieser wurde musikalisch von der Seitwärtsmusi begleitet.
Damit den kleinen Gästen nicht langweilig wurde, wurde ein Kinderprogramm mit Kinderschminken, Hüpfburg und Malmaterialien organisiert.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die mit uns unser neues Fahrzeug gefeiert und dieses Fest unvergesslich gemacht haben.
Ebenso geht unser größter Dank an alle, die mithalfen, das Fest möglich zu machen.