Corona-Schutzimpfung
- Details
- Geschrieben von Martin Scharrer
- Kategorie: Organisation
- Zugriffe: 1122
Die COVID-19-Pandemie beeinflusst bzw. schränkt das Feuerwehrwesen nach wie vor stark ein. Die ersten (Zweit-)Impfungen für Feuerwehrmitglieder liegen mittlerweile rund 6 Monate zurück. Daher haben wir bei unserer Übung Anfang November erstmals die Corona-Schutzimpfung direkt im Feuerwehrhaus im Rahmen der Ausbildung angeboten.
Möglich wurde das durch das Engagement unserer Feuerwehrärzte Dr. Ulrich und Urban Schneeweiß.
Durch die große Nachfrage wurde eine Woche später nochmal ein extra Impfangebot für Feuerwehrmitglieder und Familienmitglieder organisiert. In Zusammenarbeit mit der FF Großraming und weiteren Nachbarfeuerwehren, konnten im Zuge dieser Angebote bei uns im Feuerwehrhaus über 60 Personen ihre Erst- bzw. Dritt-Impfung in Anspruch nehmen.
Morgendliche Fahrzeugbergung
- Details
- Geschrieben von Christian Riener
- Kategorie: Einsätze 2021
- Zugriffe: 1355
In den frühen Morgenstunden des 14.Novembers um ca. 6 Uhr wurden die Feuerwehren Moosgraben und Maria Neustift zu einem Einsatz mit dem Stichwort „Verkehrsunfall Aufräumarbeiten“ im Bereich des unteren Moosgrabens alarmiert.
Pflichtbereichsübung
- Details
- Geschrieben von Christian Riener
- Kategorie: Übungen und Schulungen
- Zugriffe: 1192
Am Freitag den 01. Oktober wurde gemeinsam mit den Ortsfeuerwehren Hofberg, Moosgraben und Sulzbach sowie den Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Großraming die traditionelle Ortsübung veranstaltet.
NOTRUF 122 - JEDERZEIT Sie erreichen die Landeswarnzentrale OÖ in Linz
Sie brauchen Hilfe?
Dann wählen Sie den Notruf 122!
In nicht dringenden Fällen kontaktieren Sie uns:
Kommandant BR Martin ScharrerGlasenberg 8, 4443 Maria Neustift
Tel: 0680/3028305Kommandant-Stellvertreter OBI Alexander Kopf
Pfarrsiedlung 9, 4443 Maria Neustift
Tel: 0664/4320486
Unsere Gemeinde
Der Pflichtbereich unserer Feuerwehr
Die Gemeinde Maria Neustift liegt im Süd-Osten von Oberösterreich im Bezirk Steyr-Land an der Grenze zum Bundesland Niederösterreich. An die 1700 Menschen leben in unserer Gemeinde am Randes des Nationalparks Kalkalpen.
Diensteinteilung im Mai 2023
Bereitschaftsgruppe: Gruppe Rebhandl
Feuerwehrhausdienst: 31. Mai 2023, Beginn 18 Uhr
Ausbildungs- und Dienstplan
Termine