Stützpunkteinsatz in Wolfern
- Details
- Geschrieben von Martin Scharrer
- Kategorie: Einsätze 2021
- Zugriffe: 1540
Am Montag wurden wir zum ersten Einsatz mit unserem Stützpunktgerät dem STROM Anhänger (STROMA) und den beiden Großtauchpumpen alarmiert. Nach einem Starkregenereignis wurden in der Gemeinde Wolfern Teile der Ortschaft Niederlindach rund einen halben Meter überflutet
Verkehrsunfall zwischen PKW und Wohnwagen
- Details
- Geschrieben von Martin Scharrer
- Kategorie: Einsätze 2021
- Zugriffe: 1633
„Aufräumarbeiten nach Verkehrsunfall“ so lautete die Alarmierung heute Mittag. Ein PKW kollidierte mit einem Wohnwagen-Anhänger. Zum Glück wurde niemand verletzt. Wir sicherten die Unfallstelle ab, banden austretende Betriebsmittel und regelten den Verkehr.
Zahlreiche Einsätze nach Starkregen
- Details
- Geschrieben von Martin Scharrer
- Kategorie: Einsätze 2021
- Zugriffe: 1498
Am Sonntag, den 18. Juli wurden wir aufgrund der anhaltenden, intensiven Regenfälle um die Mittagszeit zu den ersten Überflutungs-Einsätzen entlang der Großraminger bzw. Kleinraminger Landesstraße gerufen.
NOTRUF 122 - JEDERZEIT Sie erreichen die Landeswarnzentrale OÖ in Linz
Sie brauchen Hilfe?
Dann wählen Sie den Notruf 122!
In nicht dringenden Fällen kontaktieren Sie uns:
Kommandant BR Martin ScharrerGlasenberg 8, 4443 Maria Neustift
Tel: 0680/3028305Kommandant-Stellvertreter OBI Alexander Kopf
Pfarrsiedlung 9, 4443 Maria Neustift
Tel: 0664/4320486
Unsere Gemeinde
Der Pflichtbereich unserer Feuerwehr
Die Gemeinde Maria Neustift liegt im Süd-Osten von Oberösterreich im Bezirk Steyr-Land an der Grenze zum Bundesland Niederösterreich. An die 1700 Menschen leben in unserer Gemeinde am Randes des Nationalparks Kalkalpen.
Diensteinteilung im Dezember 2023
Bereitschaftsgruppe: Gruppe Rebhandl
Feuerwehrhausdienst: 27. Dezember 2023, Beginn 18 Uhr
Ausbildungs- und Dienstplan
Termine