Wissenstest erfogreich absolviert!
- Details
- Geschrieben von Christian Riener
- Kategorie: Jugend Ausbildung
- Zugriffe: 696
Auch unsere Jungflorianis sind erfolgreich in das neue Jahr gestartet! Wir dürfen (v.l.n.r) Schmidthaler Katharina, Hintersonnleitner Marlene, Hinterleitner Elias, Gelbenegger Thomas, Aigner Tobias, Großauer Jakob und Steinparzer Jonas recht herzlich zum Bestehen des diesjährigen Wissenstest in Reichraming gratulieren!
Gruppenübung März
- Details
- Geschrieben von Christian Riener
- Kategorie: Übungen und Schulungen
- Zugriffe: 734
Die Erste Gruppenübung des Jahres stand ganz im Zeichen der neuen Geräte. So konnte mit Ende des Jahres ein Rauchvorgang beschafft werden welcher im Brand- bzw. Atemschutzeinsatz dazu verwendet werden kann, um den Rauch von anderen Gebäudeteilen fern zu halten. Dabei handelt es sich um einen Vorhang welcher mit einer Gewindestange versehen ist. Der Vorhang kann so einfach an die Breite aller handelsüblichen Türen angepasst werden.
Ausbildungsnachmittag
- Details
- Geschrieben von Christian Riener
- Kategorie: Ausbildung
- Zugriffe: 757
Mit dem neuen Jahr ist die Feuerwehr Maria Neustift auch die die Ausbildungssaison gestartet. Der erste Termin im Kalender wurde am Samstag den 19. Februar in Form des mittlerweile schon traditionellen Ausbildungsnachmittags wahrgenommen. Bei diesen wird für die Teilnehmer ein Stationsbetrieb organisiert. In diesen einzelnen Stationen werden die Grundlagen des Feuerwehrwesens wiederholt und gefestigt.
NOTRUF 122 - JEDERZEIT Sie erreichen die Landeswarnzentrale OÖ in Linz
Sie brauchen Hilfe?
Dann wählen Sie den Notruf 122!
In nicht dringenden Fällen kontaktieren Sie uns:
Kommandant BR Martin ScharrerGlasenberg 8, 4443 Maria Neustift
Tel: 0680/3028305Kommandant-Stellvertreter OBI Alexander Kopf
Pfarrsiedlung 9, 4443 Maria Neustift
Tel: 0664/4320486
Unsere Gemeinde
Der Pflichtbereich unserer Feuerwehr
Die Gemeinde Maria Neustift liegt im Süd-Osten von Oberösterreich im Bezirk Steyr-Land an der Grenze zum Bundesland Niederösterreich. An die 1700 Menschen leben in unserer Gemeinde am Randes des Nationalparks Kalkalpen.
Diensteinteilung im Mai 2023
Bereitschaftsgruppe: Gruppe Rebhandl
Feuerwehrhausdienst: 31. Mai 2023, Beginn 18 Uhr
Ausbildungs- und Dienstplan
Termine