Waldbrandbekämpfung mit Hubschrauber-Unterstützung
- Details
- Geschrieben von Martin Scharrer
- Kategorie: Übungen und Schulungen
- Zugriffe: 2468
Einen sehr interessante Ausbildungsabend zu eben diesem Thema haben wir letzten Freitag durchgeführt. Kameraden der Feuerwehr Reichraming , bei denen die Stützpunktgeräte für die Waldbrandbekämpfung sowie der Flughelferstützpunkt verlagert bzw. eingerichtet ist, schulten uns im Stationsbetrieb.
Volksschule besucht Feuerwehr
- Details
- Geschrieben von Martin Scharrer
- Kategorie: Kameradschaft
- Zugriffe: 2531
Der Vormittag des 24. Juni 2014 stand ganz im Zeichen der Volksschule Maria Neustift. 4 Klassen mit 70 Schülern und ihren Klassenlehrern könnten an diesem Vormittag einen Einblick in die Tätigkeiten der 4 Feuerwehren aus Maria Neustift gewinnen. Jede Feuerwehr bereitete eine wirklich tolle Station vor, an der die Kinder mit Begeisterung teilnahmen.
Detailübungen zu Personenrettung und Fahrzeugbergung
- Details
- Geschrieben von Martin Scharrer
- Kategorie: Übungen und Schulungen
- Zugriffe: 2359
Bei den beiden Ausbildungsabenden im Juni wurden die Themen Personenrettung und -befreiung aus Fahrzeugen sowie die zu beachtenden Details bei einer Fahrzeugbergung geschult und einsatzmäßig beübt.
NOTRUF 122 - JEDERZEIT Sie erreichen die Landeswarnzentrale OÖ in Linz
Sie brauchen Hilfe?
Dann wählen Sie den Notruf 122!
In nicht dringenden Fällen kontaktieren Sie uns:
Kommandant BR Martin ScharrerGlasenberg 8, 4443 Maria Neustift
Tel: 0680/3028305Kommandant-Stellvertreter OBI Alexander Kopf
Pfarrsiedlung 9, 4443 Maria Neustift
Tel: 0664/4320486
Unsere Gemeinde
Der Pflichtbereich unserer Feuerwehr
Die Gemeinde Maria Neustift liegt im Süd-Osten von Oberösterreich im Bezirk Steyr-Land an der Grenze zum Bundesland Niederösterreich. An die 1700 Menschen leben in unserer Gemeinde am Randes des Nationalparks Kalkalpen.
Diensteinteilung im März 2023
Bereitschaftsgruppe: Gruppe Gruber
Feuerwehrhausdienst: 29. März 2023, Beginn 18 Uhr
Ausbildungs- und Dienstplan
Termine