Feuerwehr Maria Neustift
  • AKTUELLES
  • UNSERE LEISTUNG
    • Einsätze
    • Einsätze 2022
    • Einsätze 2021
    • Einsätze 2020
    • Einsätze 2019
    • Einsätze 2018
    • Einsätze 2017
    • Einsätze 2016
    • Einsätze 2015
    • Einsätze 2014
    • Einsätze Archiv
      • Einsätze 2013
      • Einsätze 2012
      • Einsätze 2011
      • Einsätze 2010
      • Einsätze 2009
      • Einsätze 2008
    • Ausbildung
    • Jugend Ausbildung
    • Übungen und Schulungen
    • Bewerbe und Leistungsprüfungen
  • ORGANISATION
    • So funktioniert's
    • Unser Auftrag
    • Das Kommando
    • Unsere Termine
    • Der Dienstplan
    • Das Rundherum
    • Kameradschaft
  • DIE FEUERWEHR
    • Mitglieder
    • Jugendgruppe
    • Einsatzmannschaft
    • Reservisten
    • Ausrüstung
    • Die Fahrzeuge
  • IHRE SICHERHEIT

Dachstuhlbrand

Details
Geschrieben von Christian Riener
Kategorie: Einsätze 2019
Veröffentlicht: 20. Juni 2019
Zugriffe: 4737

Riesen Glück im Unglück hatten heute die Bewohner eines Mehrfamilienhauses in Maria Neustift. Während eines Wärmegewitters kam es zu einem Blitzeinschlag, welcher einen Brand im Dachstuhl auslöste. Die Alarmierung der Feuerwehren erfolgte dabei um 20:06 Uhr.

Beim Eintreffen am Einsatzort wurde folgende Lage festgestellt: Der Brand wurde von den Bewohnern glücklicherweise rasch entdeckt, eine weitere Ausbreitung wurde mittels dem im Haus befindlichen Feuerlöscher und in weiterer Folge mittels Gartenschlauch verhindert.

Weiters trafen die Einsatzkräfte von den Feuerwehren Moosgraben, Hofberg, Sulzbach und Großraming ein, welche die Zubringerleitung errichteten bzw. weitere Atemschutztrupps zur Verfügung stellten. Nach der Lageerkundung durch die Atemschutztrupps konnte ein Glimmbrand im Dachstuhl nicht ausgeschlossen werden. Um den Dachstuhl zu öffnen und die verkohlten Teile zu entfernen, wurde die FF Weyer mit dem Hubsteiger zur Unterstützung nachalarmiert. Ebenfalls wurde ein Dachdecker angefordert, welcher die Einsatzkräfte unterstützte.

Einsätze wie diese zeigen wie wichtig es ist, Kleinlöschgeräte wie Feuerlöscher etc. im Haushalt griffbereit aufzubewahren um im Ernstfall rasch handeln zu können.

Insgesamt waren 100 Mitglieder von 6 Feuerwehren im Einsatz.

  • DSC_3796
  • DSC_3809
  • IMG-4443
  • IMG-4444
  • IMG-4450
  • IMG-4452
  • SIM08408
  • SIM08414
  • SIM08425
  • SIM08478
  • SIM08483
  • SIM08503Kopie
  • iSC_3782
  • Home/
  • UNSERE LEISTUNG/
  • Einsätze 2020/
  • Einsätze/
  • Einsätze 2019/
  • Dachstuhlbrand

Wir sind für Sie da Kontaktieren Sie uns!

Freiwillige Feuerwehr Maria Neustift
Neustift 19, 4443 Maria Neustift
Tel: 07250/233
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Kommandant BR Martin Scharrer
Glasenberg 8, 4443 Maria Neustift
Tel: 0680/3028305
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Ihre Sicherheit ist unser Job Einsatz für Maria Neustift

Unsere Leistung

  • Einsätze 2020
  • Einsätze 2019
  • Einsätze 2018
  • Einsätze 2017
  • Einsätze 2016
  
  • Jugend Ausbildung
  • Grundausbildung
  • Übungen und Schulungen
  • Bewerbe und Leistungsprüfungen

Anmeldung Login für RedakteurInnen

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

© 2022 Feuerwehr Maria Neustift. All Rights Reserved.

  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
Go Top