Feuerwehr Maria Neustift
  • AKTUELLES
  • UNSERE LEISTUNG
    • Einsätze
    • Einsätze 2022
    • Einsätze 2021
    • Einsätze 2020
    • Einsätze 2019
    • Einsätze 2018
    • Einsätze 2017
    • Einsätze 2016
    • Einsätze 2015
    • Einsätze 2014
    • Einsätze Archiv
      • Einsätze 2013
      • Einsätze 2012
      • Einsätze 2011
      • Einsätze 2010
      • Einsätze 2009
      • Einsätze 2008
    • Ausbildung
    • Jugend Ausbildung
    • Übungen und Schulungen
    • Bewerbe und Leistungsprüfungen
  • ORGANISATION
    • So funktioniert's
    • Unser Auftrag
    • Das Kommando
    • Unsere Termine
    • Der Dienstplan
    • Das Rundherum
    • Kameradschaft
  • DIE FEUERWEHR
    • Mitglieder
    • Jugendgruppe
    • Einsatzmannschaft
    • Reservisten
    • Ausrüstung
    • Die Fahrzeuge
  • IHRE SICHERHEIT

Einsatz nach Trinkwasserverunreinigung beendet

Details
Geschrieben von Martin Scharrer
Kategorie: Einsätze 2016
Veröffentlicht: 15. Mai 2016
Zugriffe: 4623

Trinkwasserausgabe

Ein nicht alltäglicher Einsatz beschäftigt uns seit Freitagabend. Bei einer Quelle der örtlichen Trinkwasserversorgung kam es zu einer Verunreinigung durch Gülle. Oberste Priorität hatte die Information und Versorgung der Bevölkerung die zum Zeitpunkt der Alarmierung bereits vorbereitet wurde. Rund 200 Haushalte sind betroffen. Zur Koordination und Einsatzleitung wurde im Feuerwehrhaus Maria Neustift ein gemeinsamer Einsatzstab von Behörde und Feuerwehr gebildet. Am Montagmittag konnte Entwarnung gegeben werden.

Nach der Alarmierung am Freitag wurde um 19:00 Uhr eine erste Lagebesprechung am Gemeindeamt durchgeführt. Als erste Maßnahme wurde durch die 4 Feuerwehren und Mitglieder des Gemeinderates ein Flugblatt und Infos persönlich an über 200 Haushalte verteilt. Zeitgleich wurde eine stabsmäßige Einsatzleitung im Feuerwehrhaus Maria Neustift gebildet. Noch in den Nachtstunden konnten alle betroffenen Haushalte informiert werden. Zeitgleich wurde Trinkwasser von örtlichen Unternehmen organisiert und eine Information- sowie Ausgabestelle im Feuerwehrhaus eingerichtet.

Von der behördlichen Einsatzleitung wurde in weiterer Folge entschieden, Trinkwasser für die kommenden Tage sowie die notwendige Ausgabelogistik und Information zu organisieren. Dieser Entschluss wurde von der technischen Einsatzleitung umgesetzt. In Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz und Gemeindearzt Dr. Schneeweiß wurde rund 10.000 Liter Trinkwasser und die notwendigen Transportkapazitäten für Samstagmorgen organisiert. Parallel dazu wurde ein Bereitschaftsdienst durch die Feuerwehr organisiert, sodass an den folgenden Tagen Trinkwasser und Informationen tagsüber an die Bevölkerung ausgegeben werden konnte. Informationen wurden über Gemeinde- und Feuerwehrwebsite sowie entsprechende Plakate im Ortsgebiet bereitgestellt.

In Absprache mit der BH Steyr-Land wurde noch in den Abendstunden versucht, eine akkreditierte Stelle zur Überprüfung von Wasserproben für den folgenden Samstagmorgen zur kontaktieren und eine entsprechende Überprüfung zu organisieren. Im Laufe des Samstagvormittags konnte über das Bezirks-Feuerwehrkommando eine diesbezügliche Möglichkeit gefunden werden. Noch am Samstagvormittag wurden entsprechende Proben genommen die aktuell untersucht und ausgewertet werden. Ein endgültiges Ergebnis wird am Dienstag vorliegen.

Aktuell sind Einsatzkräfte der Feuerwehr täglich von 07:00 bis 12:00 und von 16:00 bis 20:00 Uhr im Feuerwehrhaus für Sie da. Dort können Sie abgefülltes Trinkwasser abholen. Informationen erhalten sie unter 07250 / 233.
Beachten Sie die Anweisungen der Behörde (siehe Startseite). Die aktuelle Entwicklung wird seitens der Behörde in regelmäßigen Abständen neu beurteilt und es finden zyklisch Lagebesprechungen statt. Sobald eine Freigabe der Wasserversorgung vorliegt, werden Sie wieder entsprechend informiert.

Wasser wieder genießbar. Aktualisierung, Montag 16.05.2016 - 13:00 Uhr

Nach Vorlage eines entsprechenden Zwischenergebnisses wurde von der Behörde Entwarnung gegeben. Alle Messwerte nach der UV-Anlage liege unterhalb der Grenzwerte. Das Wasser kann wieder verwendet werden. Seitens der Feuerwehr wurde der Bereitschaftsdienst im Feuerwehrhaus und somit auch der Einsatz beendet.

Insgesamt wurden rund 3.000 Liter Wasser an die Bevölkerung ausgegeben. Feuerwehrmitglieder leisteten an diesem Wochenende über 150 Einsatzstunden.

Den vollständigen Prüfbericht des Instituts für Wasseraufbereitung finden Sie hier zum Download.

  • IMG_6058
  • IMG_6059
  • IMG_6060
  • IMG_6061
  • IMG_6062
  • IMG_6063
  • IMG_6064
  • IMG_6065
  • IMG_6066
  • IMG_6067
  • IMG_6068
  • IMG_6071
  • IMG_6074
  • IMG_6078
  • IMG_6079
  • IMG_6080
  • IMG_6081
  • IMG_6083
  • IMG_6085
  • IMG_6086

Typisch Apotheke kann ihren Kunden mit bequemen Behandlungen für verschiedene gesundheitliche Probleme bieten. Es gibt eine Reihe von sicheren Internet-Drogerien, die Medikamente an Ihre Adresse liefern wird. Lassen Sie uns über diverse Drogen reden, die Sie aus dem Web kaufen vermögen. Kamagra ist ein Medikament zur Behandlung verschiedener Indispositionen. Was denkst du über Was ist Viagra? Vielleicht hast du davon gehört Viagra Generika Divers Apotheken beschreiben es als Wie funktioniert Viagra. Vielleicht hast du schon etwas davon gehört. Warum passiert es? Welche Arten von Fachleuten behandeln sexuelle Krankheiten bei Männern? Während Kamagra als sehr sicher betrachtet wird, gibt es noch keine solide Forschung über die Nebenwirkungen der Freizeitgestaltung. Denken Sie daran, Online-Apotheke, die ED-Medikamente wie Kamagra ohne Rezept ist betrügerisch bietet. Wenn du von einer unbekannten Firma kommst, hast du Gefahr, hokey Medikamente zu erhalten.

  • Home/
  • UNSERE LEISTUNG/
  • Einsätze 2016/
  • Einsatz nach Trinkwasserverunreinigung beendet

Wir sind für Sie da Kontaktieren Sie uns!

Freiwillige Feuerwehr Maria Neustift
Neustift 19, 4443 Maria Neustift
Tel: 07250/233
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Kommandant BR Martin Scharrer
Glasenberg 8, 4443 Maria Neustift
Tel: 0680/3028305
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Ihre Sicherheit ist unser Job Einsatz für Maria Neustift

Unsere Leistung

  • Einsätze 2020
  • Einsätze 2019
  • Einsätze 2018
  • Einsätze 2017
  • Einsätze 2016
  
  • Jugend Ausbildung
  • Grundausbildung
  • Übungen und Schulungen
  • Bewerbe und Leistungsprüfungen

Anmeldung Login für RedakteurInnen

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

© 2022 Feuerwehr Maria Neustift. All Rights Reserved.

  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
Go Top