Feuerwehr Maria Neustift Löschzwerge Maria Neustift
  • AKTUELLES
  • UNSERE LEISTUNG
    • Einsätze
    • Einsätze 2023
    • Einsätze 2022
    • Einsätze 2021
    • Einsätze 2020
    • Einsätze 2019
    • Einsätze Archiv
      • Einsätze 2018
      • Einsätze 2017
      • Einsätze 2016
      • Einsätze 2015
      • Einsätze 2014
    • Ausbildung
    • Jugend Ausbildung
    • Übungen und Schulungen
    • Bewerbe und Leistungsprüfungen
  • ORGANISATION
    • So funktioniert's
    • Unser Auftrag
    • Das Kommando
    • Unsere Termine
    • Der Dienstplan
    • Das Rundherum
    • Kameradschaft
  • DIE FEUERWEHR
    • Mitglieder
    • Löschzwerge
    • Jugendgruppe
    • Einsatzmannschaft
    • Reservisten
    • Ausrüstung
    • Die Fahrzeuge

101. Vollversammlung

Details
Geschrieben von Christian Riener
Kategorie: Organisation
Veröffentlicht: 15. Januar 2023
Zugriffe: 141

BrandReichraming

Auf ein erfolgreiches Feuerwehr-Jahr 2022 konnten die Feuerwehr Maria Neustift Im Zuge der 101. Vollversammlung am Freitag, den 13. Jänner 2022 im Haus der Dorfgemeinschaft zurückblicken. Rund 9.066 Stunden haben die Mitglieder der Feuerwehr im vergangenen Jahr geleistet.
Zahlreiche Ehrengäste, darunter Bürgermeister Martin Haider, Landtagsabgeordnete Regina Aspalter, E-BR Josef Hack und viele mehr, konnten an diesem Abend begrüßt werden. Die Berichte der Kommandomitglieder wurden im chronologischen Jahresrückblick von AW Christian Riener präsentiert. Abgeschlossen wurde der Rückblick auf 2022 mit dem Bericht über die Finanzgebarung von AW Erich Hornbachner, ehe Kommandant BR Martin Scharrer über das letzte Jahr sein Fazit zog.

Das Jahr 2022 in Kürze

Versucht man das vergangene Feuerwehrjahr in wenige Zeilen zu fassen denkt man zuerst an die geleistete Arbeit, welche nach der Anzahl an Stunden im Vergleich zum Vorjahr wieder deutlich gestiegen ist. Grund dafür war die Lockerung der Corona Maßnahmen, welche endlich wieder einen „normalen“ Feuerwehbetrieb zuließen.

Insgesamt galt es 45 technische- und 5 Brandeinsätze zu bewältigen. Besonders fordernde Einsätze wie der Alarmstufe 3 Brand beim Bauernhaus „Rien“ oder die Tierrettung beim Bauernhaus „Eben“ bleiben hier am stärksten in Erinnerung. So wurden 2022 für die Bewältigung der Einsätze 1.140 Stunden aufgewendet.

Ein wichtiger Stützpfeiler der Feuerwehr ist die Ausbildung der Mitglieder. In diesem Bereich wurde 2022 eine beachtliche Zahl von 2.898 Stunden aufgewendet. Neben den 21 intern veranstalteten Übungen wurden 7 Lehrgänge auf Landes- und Bezirksebene besucht sowie von 10 Mitgliedern das technische Hilfeleistungsabzeichen absolviert.

Auch im Jugendbereich wurden rund 2.020 Stunden investiert und wieder an allen Bewerben auf Abschnitts-, Bezirks- und Landesebene teilgenommen. Insgesamt 9 Jungendfeuerwehrmitglieder konnte so das Feuerwehrjugend-Leistungsabzeichen erreichen. Ein weiteres Highlight war die Teilnahme am Jugendlager in St. Ulrich welches trotz schlechter Witterung mit hohem Spaßfaktor bei den Jugendlichen in guter Erinnerung bleibt.

 

Auszeichnungen

 40- jährige Dienstmedaille:

 ·       *)   Rudolf Gruber

 50-jährige Dienstmedaille:

 ·        *) Johann Kopf

·        *) Alois Scharrer

60-jährige Ehrenurkunde:

·        *) Rudolf Fellner

Verdienstmedaille des Bezirkes in Bronze:

 ·        *) Bernhard Gelbenegger

Verdienstmedaille des Bezirkes in Silber:

·        *) Leopold Merkinger

 ·       *) Maximilian Kopf

Eine besondere Auszeichnung erhielten die Kameraden Erich Hornbacher, Heinz Windhager und Maximilian Kopf, welche nach jahrzehntelanger Tätigkeit ihre Funktionen im Kommando zurücklegten. So wurde Erich Hornbachner mit der „Florianmedaille des OÖ LKV in Bronze“ geehrt. Heinz Windhager wurde mit der „Verdienstmedaille des Bezirkes in Gold“ ausgezeichnet und mit dem Dienstrang „Ehren-Brandinspektor“ geehrt. Maximilian Kopf wurde mit der „Verdienstmedaille des Bezirkes in Silber“ ausgezeichnet und mit dem Dienstrang „Ehren-Hauptbrandmeister“ geehrt.

An dieser Stelle nochmal recht herzlichen Dank für geleistete Arbeit!!!

 

Wahl des Feuerwehrkommandos

Im Zuge der 101. Vollversammlung wurde auch das Kommando für die nächsten fünf Jahre gewählt. Dabei konnten Martin Scharrer als Kommandant und Alexander Kopf als Kommandant Stellvertreter erneut bestätig werden. Als Kassier trat Erich Hornbachner nach langjähriger Tätigkeit zurück. Als Nachfolger tritt Hannes Pruckner in die Fußstapfen. Ebenfalls von der Funktion als Schriftführer ist Christian Riener zurückgetreten. Als Nachfolger wurde Florian Unterbuchschachner gewählt.

Die weiteren Funktionen setzen sich wie folgt zusammen:

Zugskommandant: Christian Mayr

Zugskommandant: Daniel Gruber

Lotsen- und Nachrichtenzugskommandant: Christian Riener / Nach Rücktritt von Heinz Windhager

Gerätewart: Michael Merkinger

Jungendbetreuer: Alexander Kopf

Atemschutzwart: Marcus Maderthaner

Gruppenkommandant: Martin Oberforster

Gruppenkommandant: Philip Rebhandl / Nach Rücktritt von Maximilian Kopf

Gruppenkommandant: Rudolf Gruber

Gruppenkommandant: David Merkinger

 

Besondere Ehrung

Am Ende der Vollversammlung wartete Ehren-Brandinspektor Johann Kopf noch mit einer kleinen Überraschung auf und Übergab als Dankeschön dem neuen Feuerwehrkommando eine neue Floriani-Kerze.

  • IMG_5836
  • IMG_5847
  • IMG_5848
  • IMG_5849
  • IMG_5853
  • IMG_5854
  • IMG_5857
  • IMG_5858
  • IMG_5860
  • IMG_5862
  • IMG_5865
  • IMG_5867
  • IMG_5868
  • IMG_5871
  • IMG_5876
  • IMG_5877
  • IMG_5878
  • IMG_5881
  • IMG_5883
  • IMG_5884
  • IMG_5887
  • IMG_5889
  • IMG_5890
  • IMG_5891
  • IMG_5892
  • IMG_5893
  • IMG_5894
  • IMG_5895
  • IMG_5896
  • IMG_5897
  • IMG_5898
  • IMG_5899
  • IMG_5900
  • IMG_5901
  • IMG_5902
  • IMG_5903
  • IMG_5904
  • IMG_5905
  • IMG_5906
  • IMG_5907
  • IMG_5908
  • IMG_5909
  • IMG_5911
  • IMG_5912
  • IMG_5915
  • IMG_5917
  • IMG_5920
  • Home/
  • Organisation/
  • 101. Vollversammlung

Wir sind für Sie da Kontaktieren Sie uns!

Freiwillige Feuerwehr Maria Neustift
Neustift 19, 4443 Maria Neustift
Tel: 07250/233
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Kommandant BR Martin Scharrer
Glasenberg 8, 4443 Maria Neustift
Tel: 0680/3028305
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Ihre Sicherheit ist unser Job Einsatz für Maria Neustift

Unsere Leistung

  • Einsätze 2023
  • Einsätze 2022
  • Einsätze 2021
  • Einsätze 2020
  
  • Jugend Ausbildung
  • Grundausbildung
  • Übungen und Schulungen
  • Bewerbe und Leistungsprüfungen

Anmeldung Login für RedakteurInnen

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

© 2023 Feuerwehr Maria Neustift. All Rights Reserved.

  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
Go Top