In kleinen Schritten aus der Krise
- Details
- Geschrieben von Christian Riener
- Kategorie: Organisation
- Zugriffe: 7
Das warten hat endlich ein Ende!
Am Freitag den 5. März wurden die ersten Impfdosen für die Impfung der Feuerwehren bereitgestellt. Die Aktion, welche in Steyr am Reithofer Gelände veranstaltet wurde, deckte den ersten Schwung für die Bezirke Steyr und Steyr Land ab. Seitens FF Maria Neustift konnten dabei 7 Kameraden geimpft werden. Die Impfung ist ein erster und wichtiger Schritt um zu einen normalen Dienstbetrieb zurückkehren zu können. Weitere Möglichkeiten folgen in den nächsten Wochen.
Kleintransporter abgerutscht
- Details
- Kategorie: Einsätze 2021
- Zugriffe: 155
Am 11. Februar wurden wir erneut zu einer Fahrzeugbergung bei winterlichen Bedingungen alarmiert. Ein Kleintransporter blieb auf einer schneebedeckten Fahrbahn hängen, kam rückwärts ins Rutschen und in weiterer Folge im Straßengraben zum Stehen.
Nach entsprechender Absicherung der Einsatzstelle konnte das Fahrzeug mit Hilfe der Seilwinde des TLFA-B schonend geborgen werden.
Ausbildung in Corona Zeiten
- Details
- Kategorie: Übungen und Schulungen
- Zugriffe: 152
Die Coronakrise schränkt den Feuerwehrbetrieb stark ein. Die Einsatzbereitschaft aufrecht zu erhalten ist unser oberstes Ziel. Dazu gehört trotz allem auch eine regelmäßig Aus- und Weiterbildung unserer Einsatzkräfte. Daher wurde im Jänner - unter Einhaltung aller notwendigen Schutzmaßnahmen - die Ausbildung in Kleingruppen entsprechend der Vorgaben des Landes-Feuerwehrverbandes wieder aufgenommen.
NOTRUF 122 - JEDERZEIT Sie erreichen die Landeswarnzentrale OÖ in Linz
Sie brauchen Hilfe?
Dann wählen Sie den Notruf 122!
In nicht dringenden Fällen kontaktieren Sie uns:
Kommandant BR Martin ScharrerGlasenberg 8, 4443 Maria Neustift
Tel: 0680/3028305Kommandant-Stellvertreter OBI Alexander Kopf
Pfarrsiedlung 9, 4443 Maria Neustift
Tel: 0664/4320486
Unsere Gemeinde
Der Pflichtbereich unserer Feuerwehr
Die Gemeinde Maria Neustift liegt im Süd-Osten von Oberösterreich im Bezirk Steyr-Land an der Grenze zum Bundesland Niederösterreich. An die 1700 Menschen leben in unserer Gemeinde am Randes des Nationalparks Kalkalpen.
Diensteinteilung im Februar
Bereitschaftsgruppe: Gruppe Max Kopf
Feuerwehrhausdienst: 25. Februar 2021, Beginn 19 Uhr
Ausbildungs- und Dienstplan
Termine