Winterliche Fahrzeugbergung
- Details
- Geschrieben von Martin Scharrer
- Kategorie: Einsätze 2016
- Zugriffe: 2896
Nach dem Silobrand gestern, wurden wir heute zu einer Fahrzeugbergung telefonisch verständigt. Ein Fahrzeug war aufgrund der tief winterlichen Fahrbahnverhältnisse auf einem Güterweg von der Straße abgekommen und ca. 30 Meter in Richtung eines Hauses gerutscht.
Gefährlicher Glimmbrand fordert Einsatzkräfte
- Details
- Geschrieben von Martin Scharrer
- Kategorie: Einsätze 2016
- Zugriffe: 3643
Am Samstag Nachmittag wurden wir zu einem Brandverdacht bei einem landwirtschaftlichen Anwesen in Maria Neustift alarmiert. Ein in einem Hochsilo gelagerter, frisch gehäckselter Haufen Stroh zeigte eine leichte Rauchentzündung. Daraus entwickelte sich ein schweißtreibender Einsatz über mehr als 4 Stunden der an die 50 Einsatzkräfte forderte durch deren Einsatz ein größerer Brand verhindert werden konnte.
94. Vollversammlung
- Details
- Geschrieben von Martin Scharrer
- Kategorie: Kameradschaft
- Zugriffe: 3718
Auf ein großartiges Feuerwehr-Jahr 2015 konnten wir bei unserer 94. Vollversammlung am Freitag, den 8. Jänner 2015 im Haus der Dorfgemeinschaft zurückblicken. Eine Nachlese finden Sie im Jahresbericht 2015. Rund 11.500 Stunden haben die Mitglieder unserer Feuerwehr im vergangenen Jahr geleistet - diese Leistung stand im Mittelpunkt unserer Vollversammlung.
NOTRUF 122 - JEDERZEIT Sie erreichen die Landeswarnzentrale OÖ in Linz
Sie brauchen Hilfe?
Dann wählen Sie den Notruf 122!
In nicht dringenden Fällen kontaktieren Sie uns:
Kommandant BR Martin ScharrerGlasenberg 8, 4443 Maria Neustift
Tel: 0680/3028305Kommandant-Stellvertreter OBI Alexander Kopf
Pfarrsiedlung 9, 4443 Maria Neustift
Tel: 0664/4320486
Unsere Gemeinde
Der Pflichtbereich unserer Feuerwehr
Die Gemeinde Maria Neustift liegt im Süd-Osten von Oberösterreich im Bezirk Steyr-Land an der Grenze zum Bundesland Niederösterreich. An die 1700 Menschen leben in unserer Gemeinde am Randes des Nationalparks Kalkalpen.
Diensteinteilung im Dezember 2023
Bereitschaftsgruppe: Gruppe Rebhandl
Feuerwehrhausdienst: 27. Dezember 2023, Beginn 18 Uhr
Ausbildungs- und Dienstplan
Termine